/ Kursdetails

D3059OE Ein Besuch in die Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen mit Führung durch die Ausstellung und anschließendes Gespräch mit Dr Ingo Möller

Beginn Fr., 04.04.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 9,00 €
Dauer 1x
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

In Kooperation mit dem BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V., Ortsgruppe Lage
"In der Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen wird durch Erkenntnisse, durch Fühlen, Hören und Sehen der Klimawandel erlebbar gemacht. Hitze, Kälte und Stürme werden in den Räumen simuliert und werden dadurch ein aktives Mitmacherlebnis" kündigt die Erlebniswelt an und wir werden uns von Herrn Dr. Ingo Möller die Präsentationen und Interaktionsmöglichkeiten der Ausstellung  zeigen lassen. 

Ab 18 Uhr: In einem anschließenden Gespräch mit Dr. Ingo Möller können weitere Fragen besprochen und auch konkrete Aspekte auf die Stadt Lage bezogen diskutiert werden.

Dr. Ingo Möller steht im Rahmen der Klimaschutzaktivitäten des Kreises Lippe insbesondere als Ansprechpartner für Fragen zum Handlungsfeld „Anpassung an den Klimawandel“ zur Verfügung. Dies gilt auch im Zusammenhang mit dem Verbundprojekt „Evolving Regions“.
Dr. Ingo Möller ist der Leiter der Einrichtung Klimaerlebniswelt Oerlinghausen.

Aktuelle  Informationen zur konkreten Planung finden Sie auf der Homepage des BUND Lage www.bund-lippe.de/ortsgruppe-lage



Kurs abgeschlossen


Kursort

Am Kalkofen 15
33813 Oerlinghausen

Termine

Datum
04.04.2025
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
Am Kalkofen 15, Oerlinghausen, Am Kalkofen 15, Klimaerlebniswelt Oerlinghausen