Ab September - neue EU-Fördergelder für Dozenten, Mitarbeitende und Kursteilnehmende an Volkshochschulen in NRW


Seit 01. September haben wir neue EU-Fördergelder, um europäische Lernaufenthalte zu finanzieren - Reisekosten, Aufenthaltskosten und Kursgebühren werden zu einem Großteil mit länderabhängigen Pauschalen für Sie übernommen.

Bei Interesse nehmen Sie gerne mit Frau Dr. Heider als Projektleiterin für die EU-Projekte Kontakt auf, Tel. 05232 9550-0 oder heider@vhs-lw.de.

Aber gerade haben wir Ende Juli unser bisheriges EU-Projekt "Lernen-Lehren-Lebenslang - mit Europäischen Sprachen" erfolgreich beendet!

Mit den Fördergeldern über das Programm "ERASMUS+ in der Erwachsenenbildung“ konnten wir insgesamt 100 vhs-Dozenten und vhs-Mitarbeitenden eine jeweils einwöchige Weiterbildung in Frankreich, Irland, Malta, Spanien und Österreich (mit-)finanzieren. So war es möglich, dass sie ihre Kenntnisse im Bereich der digitalen Medien, Fremdsprache mit interkultureller Kompetenz, Inklusion oder Management-Skills in internationalen Lerngruppen erweitern konnten. Ziel des Projektes war es, die Qualität in der Erwachsenenbildung und die Motivation am europäischen Lernen zu steigern. Dass uns das gelungen ist, zeigt ein toller Bericht von Britta Lechte, Fachbereichsleiterin für Sprachen an der vhs Ravensberg und eine unserer ersten Teilnehmerinnen im Projekt https://epale.ec.europa.eu/.../erasmus-fortbildung-britta...

Weitere Berichte und Infomarationen finden Sie unter https://www.vhs-lw.de/projekte/eu-projekte


Zurück