Neue berufliche Wege gehen - mit Hilfe der kostenfreien Beratung "Perspektiven im Erwerbsleben"
Das Beratungsangebot richtet sich an alle, die sich beruflich verändern möchten/müssen und sich dazu persönliche Unterstützung und individuelle Begleitung wünschen.
Sie werden bei Ihrer Suche nach beruflichen Perspektiven und individueller beruflicher Entwicklung durch qualifzierte Beraterinnen und Berater begleitet. Insgesamt können Sie bis zu neun Stunden für Ihren Beratungsprozess nutzen. Die Beratung ist für Sie kostenfrei, da sie über das Land Nordrhein-Westfalen finanziell gefördert wird.
Was sind mögliche Inhalte der Beratung?
- Berufliche Veränderungswünsche/Neuorientierung
- Berufliche Weiterbildung
- Nachholen eines Schul- oder Berufsabschlusses
- Berufsrückehrende - sowohl Frauen als auch Männer,
die ihren Berufsweg wegen der Betreuung von Kindern oder der Pflege von Angehörigen unterbrochen haben, - Ermitteln von formal und informell erworbenen Kompetenzen, mittels verschiedener Verfahren (sog. Kompetenzbilanzierung)
- Anerkennungsberatung für im Ausland erworbene berufliche Abschlüsse
- u.a.
Für wen ist das Beratungsangebot gedacht?
Das Angebot richtet sich an alle, die sich vor oder in beruflichen Veränderungsprozessen befinden. Insbesondere möchten wir Sie ansprechen, wenn Sie Berufsrückkehrer/-innen sind, einen Migrationshintergrund haben, ihre Tätigkeit unter ihrer tatsächlichen Ausbildung liegt oder sich beruflich weiterqualifzieren möchten.
An wen können Sie sich bei Interesse wenden?
Die Beratungen werden von unterschiedlichen Beratungsstellen und Einrichtungen im Kreis Lippe angeboten:
- an der Volkshochschule Lippe-Ost, Schieder und Blomberg
- bei FAIR (Frau und Arbeit in der Region), Detmold und
- beim Netzwerk Lippe, Detmold

Zurück