Foto (v. l.): Wiebke Abel (vhs Minden - Bad Oeynhausen), Christina Gößling-Arnold (vhs Gütersloh), Dr. Sonja Girod (vhs Detmold-Lemgo), Kristina Hafer (vhs Bielefeld), Jelena Jaissle (vhs Verl - Harsewinkel - Schloß Holte-Stukenbrock), Sylvia Feld (vhs Ravensberg), Ulrike Koebke (vhs im Kreis Herford), Stefanie Voß (vhs Löhne), Dr. Sybille Schneiders (vhs Reckenberg-Ems), Claudia Tunsch (vhs Lippe-West).

Neue Kompetenzgruppe "Kulturelle Bildung der Volkshochschulen“ gegründet


Das Auftakttreffen der Fachbereichsleitungen "Kulturelle Bildung" aller Volkshochschulen aus dem Regierungsbezirk Detmold fand Ende Juni in den Räumlichkeiten der vhs Bielefeld statt.

Über eine Million Menschen nehmen jährlich die Angebote der Volkshochschulen zur kulturellen Bildung wahr. Sie eignen sich kulturelles Wissen an, entdecken und entwickeln ihre eigenen künstlerisch-kreativen Potenziale. Kulturelle Bildung eröffnet alternative Erfahrungsräume und fördert die Persönlichkeitsbildung.

Beim Auftakttreffen waren Fragen zu aktuellen Programmschwerpunkten genauso Thema wie die Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen. Und auch die "kulturelle Konkurrenz" vor Ort wurde in den Blick genommen und Ausrichtung sowie Aufgabe der kulturellen Bildung an den Volkshochschulen genau analysiert.

Ein kreativer, vielversprechender Auftakt mit Potential für neue Projekte und den Aufbau eines reichen Erfahrungsnetzwerks.

Die Kompetenzgruppe wird zukünftig zweimal im Jahr jeweils an einer anderen Volkshochschule des Regierungsbezirk Detmolds stattfinden.


Zurück