/ Kursdetails

Z1426LA Biografiearbeit - was ist das?

Beginn Mo., 27.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 8,00 €
Dauer 1x
Kursleitung Bettina von Uechtritz und Steinkirch
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Das Thema "Entwicklung" in der Biografie
Wie komme ich zu mehr Zufriedenheit in Beruf und Privatleben? Wie kann ich Liebe ?? und Zuneigung auch in lang andauernden Beziehungen lebendig halten? Wie kann ich trotz schmerzhafter Erfahrungen in meiner Kindheit mein Glück ?? in allen Bereichen meines Lebens finden und die damals gelernten Muster erkennen und dann konstruktiv verändern? Diese und ähnliche Fragen kennen sicher die meisten von uns.
In der anthroposophischen Biografiearbeit werden durch das bewusste Anschauen von Krisen, die Muster und der rote Faden des einzelnen Lebenslaufes deutlich. Dabei findet man sowohl individuelle Besonderheiten wie auch allgemeine Gesetzmäßigkeiten. Diese werden im Vortrag im Überblick dargestellt.
Ebenso wird aufgezeigt, dass leidvolle Erfahrungen, Lebensumbrüche und Krisen - wie auch gerade die jetzige weltweite Coronakrise mit ihren extremen Herausforderungen auf vielen Ebenen - nicht als Misserfolge, sondern als Weckruf zu Entwicklungsprozessen betrachtet werden sollten.
Nach dem Vortrag wird noch Raum für Fragen und Austausch im Gespräch sein.

"Leben ist das, was passiert, während du eifrig damit beschäftigt bist andere Pläne zu machen." (John Lennon).



Kurs abgeschlossen

Kursort

Lange Str. 124
32791 Lage

Termine

Datum
27.02.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Lange Str. 124, Lage, Technikum, Raum 409