/ Kursdetails

Z1130LA Schutz der Lebensgrundlage künftiger Generationen

Beginn Mi., 15.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 8,00 €
Dauer 1x
Kursleitung Dr. Thomas Scheffer
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Vortrag mit Diskussion zur Nachhaltigkeit
Am 27.10.1994 wurde in das Grundgesetz der Artikel 20 a aufgenommen, der den Gesetzgeber zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlage künftiger Generationen verpflichtet; und in einer Entscheidung vom 29.4.2021 hat das Bundesverfassungsgericht unter Berufung auf diesen Artikel die Regierung erstmals verpflichtet, Treibhausgasemissionen längerfristig gesetzlich einzuschränken. Damit wird der Regierung das Ziel vorgegeben, für nachhaltiges Wirtschaften Sorge zu tragen.
In dem Vortrag werden die Bedeutung und die Reichweite dieser Entscheidung erläutert. Sie beruht auf den Grundrechten; zu ihrem Verständnis muss aber auch auf die rechtsphilosophischen Vorüberlegungen der Verfassungsväter und -mütter eingegangen werden. Der Vortrag richtet sich daher an alle, die an den rechtlichen und moralphilosophischen Aspekten der Nachhaltigkeit interessiert sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Herr Dr. Scheffer war bis Februar 2020 Lehrer der Fächer Philosophie, Geschichte und Deutsch. Nach seiner Promotion hat er zunächst an einem rechtsphilosophischen Forschungsprojekt über das Grundgesetz mitgearbeitet.



Kurs abgeschlossen

Kursort

Breite Straße 3
32791 Lage

Termine

Datum
15.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Breite Straße 3, Lage, Schulzentrum Werreanger, Raum C 14