/ Kursdetails

Z1935AU-OZ vhs.wissen live: Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden Fahrerassistenzsysteme entwickelt?

Beginn Di., 21.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr gebührenfrei
Dauer 1x
Kursleitung Christoph Von Hugo
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Online-Vortrag in Kooperation mit den Veranstaltern vhs Süd-Ost und vhs Esslingen
In Kooperation mit acatech
Automatisiertes Fahren: Wir hören seit Jahren von Fortschritten und Rückschlägen, von Fakten und Mythen. Christoph von Hugo wird in seinem Vortrag einen Überblick über die fünf Stufen der Automatisierung - von nicht automatisierten bis voll automatisierten Fahrzeugen - geben und deren funktionale Merkmale sowie technische Implikationen erläutern. Anhand von ausgewählten Beispielen im Unternehmen Mercedes-Benz, wird er darüber hinaus einen Einblick in den aktuellen Stand der Technik sowie künftige Systeme geben.

Nach einem Wirtschaftsingenieur- und MBA-Studium trat Christoph von Hugo 2005 als International Management Associate in die Daimler AG ein. 2013 übernahm er die Leitung der Aktiven Sicherheit bei Mercedes-Benz Cars. Neben der Entwicklung von Radarkomponenten, Car-to-X und verschiedenen Fahrerassistenzffunktionen verantwortet er Absicherungs-, Ratings- und Produktsicherheitsumfänge. Derzeit leitet er die System-entwicklung für die künftige Generation der Fahrerassistenzsysteme und des automatisierten Fahrens.

Anmeldungen bis spätestens um 12:00 Uhr, 2 Werktage vor Kursbeginn.

Dieser Vortrag findet online über Zoom statt. Zu einem festen Termin folgen Sie einem Vortrag, der direkt aus einer Volkshochschule oder einer anderen Institution übertragen wird. Sie loggen sich über einen Link ein, egal, wo Sie sich gerade aufhalten. Voraussetzung ist eine Internetverbindung.
Bitte beachten Sie, dass für die Anmeldung zu diesem Vortrag eine E-Mail Adresse benötigt wird, damit der Link zum Vortrag zugeschickt werden kann. Der Link mit den Zugangsdaten wird Ihnen rechtzeitig per Mail zugesendet.



Kurs abgeschlossen

Kursort




Termine

Datum
21.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Virtuelles Klassenzimmer