Unsere vhs-Kurse aus den Bereichen Entspannung, Yoga, Pilates und Fitness dienen der Prävention und Gesunderhaltung. Nur Personen ohne gesundheitliche Risiken können an den Veranstaltungen teilnehmen. Bitte informieren Sie die Kursleiter/-innen zu Beginn einer Veranstaltung über evtl. Besonderheiten. Die Teilnahme an Kursen aus dem Gesundheitsbereich ersetzt keine ärztliche Behandlung oder Therapiemaßnahme.
D3057LA Einführung in die Permakultur
Beginn | Do., 20.03.2025, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
In Kooperation mit dem BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V., Ortsgruppe Lage
Permakultur – den Begriff hört man immer wieder, doch was genau verbirgt sich dahinter? Irgendetwas zwischen Biogarten und Klima retten? Hat das was mit mir zu tun? Und vor allem: Kann mir das in meinem Garten nützlich sein?
In dieser Veranstaltung werden Einblicke in die Prinzipien und Gestaltungsgrundsätze der Permakultur vermittelt und wie sie im eigenen Garten angewandt werden können. Nach einem Einführungsvortrag wird es Zeit für Austausch und Fragen geben: Über die vielen Möglichkeiten, die die Permakultur eröffnet und wie diese in die Gartengestaltung und auch auf viele andere Lebensbereiche einwirken können.
Lola Rüppel, Grafikerin, Yogalehrerin, Permakultur-Designerin (Ausbildung in Hamburg, Abschluss 2022), Mitbegründerin des Vereins Permakultur kollektiv e.V.
Der Verein bietet Bildungsangebote zum Thema Permakultur in unterschiedlichen Formaten an.
Seit 2023 neu in Lippe – hier im eigenen Garten habe ich nun ein großes Experimentierfeld zur Anwendung der Permakultur-Prinzipien.
Aktuelle Informationen zur konkreten Planung finden Sie auf der Homepage des BUND Lage www.bund-lippe.de/ortsgruppe-lage
Kursort
Lange Str. 12432791 Lage