Unsere vhs-Kurse aus den Bereichen Entspannung, Yoga, Pilates und Fitness dienen der Prävention und Gesunderhaltung. Nur Personen ohne gesundheitliche Risiken können an den Veranstaltungen teilnehmen. Bitte informieren Sie die Kursleiter/-innen zu Beginn einer Veranstaltung über evtl. Besonderheiten. Die Teilnahme an Kursen aus dem Gesundheitsbereich ersetzt keine ärztliche Behandlung oder Therapiemaßnahme.
D3806LA Radtour entlang der Dalke
Beginn | So., 15.06.2025, 09:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 26,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Renate Hoffmann
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Eigentlich entspringt die Dalke, im Oberlauf "Bullerbach" genannt, bei Lämershagen, versickert jedoch wie viele im Teutoburgerwald entspringende Bäche erst einmal im Sand und tritt zwei Kilometer weiter südlich in einem Quellteich in Sennestadt wieder zutage.
Die Route verfolgt den kleinen Fluss mit seinen vielen alten und modernen Wassermühlen vom Quellteich bis zur Mündung in die Ems bei Gütersloh. Dabei werden die von der Dalke geprägten, fast durchgängigen Grüngürtel von Sennestadt und Gütersloh durchfahren. Außerhalb der Städte erstrecken sich landwirtschaftlich geprägte Flächen und Naturschutzgebiete mit kleinen Bächen, Teichen und Seen.
Die rund 60 km lange Tour wird von einer erfahrenen ADFC-Tourenleiterin geführt. Die steigungsarme Route enthält einige nicht asphaltierte Abschnitte. Die Tourenleiterin fährt stromlos. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ("was abends auf dem Tacho steht") beträgt 15 km/h, die reine Fahrtzeit 4 Stunden. Bitte nehmen Sie Getränke und etwas Proviant für ein Mittagspicknick mit. Eine Kaffee-Einkehr im Gütersloher Palmenhaus-Café ist vorgesehen, ebenso ein Zeitfenster für einen Spaziergang durch den botanischen Garten (Eintritt frei).
Gegen kurze Regenschauer hilft eine Regenjacke. Sollte Dauerregen angekündigt sein, wird die Fahrt auf einen anderen Termin verlegt, worüber wir Sie am 13.06.2025 informieren würden.
Zusätzlich zur VHS-Gebühr kommen die Kosten für die Hin- und Rückfahrt (ca. 17 Euro). Die Kosten werden vor Ort beglichen.
Bitte übermitteln Sie uns für diese Veranstaltung Ihre E-Mail-Adresse, notfalls Ihre Telefonnummer, damit die Tourenleiterin Sie ggf. kurzfristig über eine Verlegung der Tour informieren kann.
Leistung: Personen- und Fahrradtransfer nach Sennestadt und zurück, Tourenleitung durch eine ausgebildete ADFC-Tourenleiterin sowie Information zu Kultur und Natur.
Anmeldung bis spätestens 22.05.2025, Stornofrist 30.05.2025
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.