Unsere vhs-Kurse aus den Bereichen Entspannung, Yoga, Pilates und Fitness dienen der Prävention und Gesunderhaltung. Nur Personen ohne gesundheitliche Risiken können an den Veranstaltungen teilnehmen.  Bitte informieren Sie die Kursleiter/-innen zu Beginn einer Veranstaltung über evtl. Besonderheiten. Die Teilnahme an Kursen aus dem Gesundheitsbereich ersetzt keine ärztliche Behandlung oder Therapiemaßnahme.

 

/ Kursdetails

E3108LE Zur Prävention - Workshop Deeskalation und Gewalt für Frauen

Beginn Sa., 08.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursgebühr 16,00 €
Dauer 1x
Kursleitung Grita Behrens
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Gewalt ist das Problem, als dessen Lösung sie sich ausgibt: Eine bedrohliche Situation entsteht oft plötzlich. Versetzen Sie sich in die Rolle von Opfern oder Zeugen, wenn ein Mensch belästigt oder bedroht wird.

„Hast du mal n‘en Euro?“: Neben der körperlichen Gewalt gibt es auch seelische, verbale und strukturelle Gewalt. In diesem Workshop wird Gewalt definiert, Eskalationsstufen besprochen und Alternativen ausprobiert. Dieser Kurs lebt auch von Ihren eigenen Erfahrungen – aber es erwarten Sie auch neue Erkenntnisse und Optionen rund um das Gewaltthema auf Sie. Kein sportlicher Selbstverteidigungskurs!

Der Workshop wird von der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Leopoldshöhe angeboten und durchgeführt. Aufgrund der Gruppendynamik sind mindestens 8 Anmeldungen erforderlich - bringen Sie gerne auch Familienangehörige und Freunde mit.





Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.