/ Kursdetails

D3204LA Einführung in die Alexander Technik

Beginn Sa., 28.06.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
Kursgebühr 40,00 €
Dauer 1x
Kursleitung Annette Bünermann
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Ein Schritt zu mehr Leichtigkeit

Die F.M. Alexander-Technik ist eine bereits mehr als 130 Jahre alte Methode für den optimalen Gebrauch von Geist und Körper. Unter Anleitung der Alexander-Technik-Lehrerin gelingt es mit hoch wirksamen Aktivitäten, den Körper in einer schonenden und verschleißfreien Art und Weise zu bewegen. Einseitige Belastungen oder Fehlhaltungen lassen sich nachhaltig mildern. Der Geist wird dabei zu einem äußerst bewusst eingesetzten Steuerungsinstrument. Unnatürliche und schädliche Gewohnheiten werden erkannt und können auf einfache Weise verändert werden. Schüler der F.M. Alexander-Technik erfreuen sich einer größeren Leichtigkeit im Alltag, eines längeren Konzentrationsvermögens und verfügen über mehr Ausdauer beim Verrichten der alltäglichen und beruflichen Aufgaben. Natürliche Harmonie zwischen Geist und Körper kann sich einstellen und führt zu einem stressfreieren Leben mit einer deutlich höheren „Präsenz“ beruflich und privat. Ein besseres Lebensgefühl und mehr Ausstrahlung sind die natürlichen Begleiterscheinungen dieser positiven Veränderungen, weshalb auch viele international bekannte Künstler, Schauspieler und Musiker diese Technik für sich nutzen.

Die Dozentin verfügt über 27 Jahre Berufserfahrung in der Alexander-Technik und als Heilpraktikerin. Der angebotene Kurs wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit berufsbedingt einseitigen Belastungen wie z. B. Durch PC Arbeit, Pflege, Musizieren, Industrie oder Haushaltstätigkeiten. Die Teilnahme ist nicht nur präventiv sinnvoll sondern kann auch von Betroffenen mit bereits ausgebildeten Symptomen eines beginnenden Krankheitsbildes genutzt werden.

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 8 Personen begrenzt.



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb


Kursort

Bergstraße 6
32791 Lage

Termine

Datum
28.06.2025
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Bergstraße 6, Lage, vhs-Gesundheitsforum