E5660LE-OZ KI-Assistenzen im Büromanagement
Beginn | Mi., 08.10.2025, 20:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 x Tage |
Kursleitung |
Vhs Digitalkooperation Dozententeam
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation
Anpassung und Optimierung von Arbeitsabläufen
Die Anforderungen an ein effektives Büromanagement sind hoch. Arbeitsabläufe müssen regelmäßig
an sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst und optimiert werden. KI-Assistenzen können
insoweit erheblich zur Produktivitätssteigerung beitragen, indem sie etwa Arbeitsroutinen
automatisieren oder Kommunikationsabläufe mit Kundinnen und Kunden beschleunigen. Darüber
hinaus sind sie in der Lage, in Meetings besprochene Inhalte aufzuzeichnen, zusammenzufassen und
in Textform auszugeben.
Auf ein zuverlässiges Dokumentenmanagement ausgerichtete KI-Assistenzen ermöglichen zudem
eine Automatisierung der Verschlagwortung oder ein gezieltes Auslesen von Inhalten. Andere
Systeme helfen, das spezifische Wissen in Unternehmen zu sichern und über einschlägige Filter für
konkrete Anwendungsbereiche – Marketing, Vertrieb usw. – abrufbar zu halten. Nicht zuletzt im
kaufmännischen Bereich ergeben sich ferner zahlreiche Möglichkeiten zur Erfassung, Auswertung
oder auch Darstellung von Daten. Level 1 bis 2*
Highlights:
- Automatisierung von Routineaufgaben
- E-Mails, Terminplanung und Dokumentenverwaltung
- Recherche, Texterstellung und Datenanalyse
- Prozessoptimierung durch intelligente Workflows
- Praxisbeispiele und interaktive Übungen
Future Ready, ein Format der vhs DigitalKooperation, umfasst praxisorientierte Themen zur KI-
Entwicklung. Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel-
und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und
Teilnehmer.
Zur Durchführung der Veranstaltung wird eine mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) konforme Version der Konferenzsoftware ZOOM eingesetzt.
Für dieses Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie
Anmeldeschluss drei Tage vor Kursbeginn