D1744AU Lippische Landesbibliothek - Bibliotheksgeschichte und Gebäudeensemble
Beginn | Fr., 04.04.2025, 16:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Joachim Eberhardt
|
Downloads |
In Kooperation mit der vhs Detmold-Lemgo
Die älteste lippische Kultur- und Bildungseinrichtung wurde 1614 durch Simon VII. zur Lippe als "Gräflich öffentliche Bibliothek" gegründet. Sie residiert heute im herrschaftlichen Palais an der Hornschen Straße in Detmold und bietet jedem Interessierten aktuelle wissenschaftliche und belletristische Literatur aller Fachgebiete. Besonders umfangreich ist die Lippe-Sammlung, die in den letzten Jahren zunehmend durch digitale Angebote ergänzt wird.
Die Führung stellt die bewegte Bibliotheksgeschichte und das Gebäudeensemble vor. Sie gewährt Einblick in das Magazin und zeigt besondere und wertvolle Stücke -- digital und analog.
Die Lippische Landesbibliothek ist auf unterschiedlichen Ebenen untergebracht, die nur über Treppen zu erreichen sind. Für Menschen mit mobiler Einschränkung ist die Veranstaltung daher nicht geeignet.
Maximal 20 Teilnehmende.
Treffpunkt: Um 15:55 Uhr, Haupteingang, Lippische Landesbibliothek, Foyer, Hornsche Straße 41, 32756 Detmold. Eigene Anreise. Parkplätze finden Sie vor der Bibliothek oder auf der öffentlichen Parkfläche zwischen Hornscher Straße und Grabenstraße.
Anmeldung bis 27.03.25
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.