/ Kursdetails
D5228AU Webinar: XPERT Business - Lohn und Gehalt mit DATEV
Beginn | Di., 11.03.2025, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 263,50 € |
Dauer | 16x |
Kursleitung |
Dozententeam Xpert Business LernNetz
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.
Kursinhalte:
- Institutionsdaten verwalten
- Anlegen von Lohnarten
- Anlegen von Firmen- und Mandantenstammdaten
- Durchführen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Ausgeben von Auswertungen
- Lohnjournale
- Bescheinigungen erstellen
- Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum
Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie sie in den Kursen "Lohn und Gehalt 1" und "Lohn und Gehalt 2" vermittelt werden, sind notwendig.
Eine Anmeldung ist auch bei bereits laufendem Kurs noch möglich. Lehrmaterialien sind in der Kursgebühr enthalten.
Wenn Sie eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ablegen, erhalten Sie über die bestandene Prüfung ein Zertifikat. Durch die Prüfung entstehen weitere Kosten. Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchhalter/-in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/-in
- Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling
Alle Xpert Business-Kurse und -Abschlüsse finden Sie auf der folgenden Webseite: www.xpert-business.eu
Die detaillierten Lernziele der Xpert Business-Kurse und die prüfungsrelevanten Inhalte, finden Sie unter den jeweiligen Lernzielkatalogen.
Nutzen Sie die finanzielle Förderung über den Bildungsscheck NRW und zahlen Sie nur die Hälfte der Kursgebühr. Lassen Sie sich von uns dazu beraten!
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Datum
11.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
13.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
18.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
20.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
25.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
27.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
01.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
03.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
08.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar
Datum
10.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Webinar