D3055LA Wunderwelt Amphibien
Beginn | Mo., 17.02.2025, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Farina Graßmann
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
In Kooperation mit dem BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V., Ortsgruppe Lage
Unken mit herzförmigen Augen, Kröten mit Fesselkünsten und Frösche, die ihre Farbe wechseln – all das und vieles mehr lässt sich in unserer heimischen Amphibienwelt bestaunen. Die Paarungsgesänge unserer Amphibien sind aus Gärten und Landschaft nicht wegzudenken: Doch sie drohen zu verstummen.
In einem bebilderten Vortrag entführt Farina Graßmann in das faszinierende Leben der Amphibien. Sie ist Naturfotografin und Autorin unter anderem des Buches „Wunderwelt heimische Amphibien“. Dafür hat sie alle 20 hierzulande heimischen Amphibienarten in der Natur fotografiert. In ihrem Vortrag erzählt sie von den Begegnungen, die sie auf ihren Reisen gemacht hat, und geht der Frage auf den Grund, wie wir die Tiere schützen können.
Farina Graßmann arbeitet als Naturfotografin, Autorin und Referentin für Naturschutzthemen. Die kleinen und großen Geschichten aus der Natur zu erzählen und damit für sie zu begeistern, ist der Antrieb für ihre Arbeit. Dabei steht der Schutz der Natur und ihrer Bewohner für sie im Mittelpunkt. In ihren Büchern “True Crime in Nature” sowie “Wunderwelt Moor”, “Wunderwelt Totholz“ und “Wunderwelt heimische Amphibien“ spiegelt sich die Vielfalt wider, die ihre Arbeit ausmacht."
Aktuelle Informationen zur konkreten Planung finden Sie auf der Homepage des BUND Lage www.bund-lippe.de/ortsgruppe-lage
Kursort
Lange Str. 12432791 Lage