Z1929AU-OZ vhs.wissen live: Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie
Beginn | Mi., 15.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Sybille Anderl
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Online-Vortrag in Kooperation mit den Veranstaltern vhs Süd-Ost und vhs Esslingen
85 Prozent der Materie in unserem Universum existieren in einer Form, die wir nicht direkt beobachten können
und die mit den uns bekannten Materieteilchen allenfalls sehr schwach in Interaktion treten: Die Dunkle Materie ist ein großes, vielleicht das größte Rätsel der Kosmologie. Wer sie zu verstehen versucht, streift fast alle Themen, die unser Kosmos bereithält: Von der Entwicklung und Dynamik der Galaxien über Galaxienhaufen bis zu den größten kosmischen Strukturen und schließlich die Zeit kurz nach dem Urknall und die Entwicklung unseres Universums im Ganzen.
Sibylle Anderl ist Redakteurin der FAZ und schreibt für das Wissenschaftsressort und das Feuilleton. Sie hat in Astrophysik über Stoßwellen im interstellaren Medium promoviert und als Gastwissenschaftlerin zu den Themen Sternenentstehung und Astrochemie am Institut de Planétologie et d’Astrophysique de Grenoble geforscht.
Anmeldungen bis spätestens um 12:00 Uhr, 2 Werktage vor Kursbeginn.
Dieser Vortrag findet online über Zoom statt. Zu einem festen Termin folgen Sie einem Vortrag, der direkt aus einer Volkshochschule oder einer anderen Institution übertragen wird. Sie loggen sich über einen Link ein, egal, wo Sie sich gerade aufhalten. Voraussetzung ist eine Internetverbindung.
Bitte beachten Sie, dass für die Anmeldung zu diesem Vortrag eine E-Mail Adresse benötigt wird, damit der Link zum Vortrag zugeschickt werden kann. Der Link mit den Zugangsdaten wird Ihnen rechtzeitig per Mail zugesendet.