/ Kursdetails

E3059OE Auf dem Weg in die Klimazukunft. Überholspur oder Schleudergang?

Beginn Do., 25.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 9,00 €
Dauer 1x
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

In Kooperation mit KEW Oerlinghausen
Den Klimawandel spürbar machen, miterleben und begreifen. Dies ist Inhalt und zugleich Ziel der Klimaerlebniswelt. Animationen und Simulationen von Hitze, Sturm und Starkregen lassen die Besucherinnen und Besucher eintauchen in Wetterbedingungen wie wir sie künftig häufiger erleben werden. Diesen Klimawandel mit allen Sinnen erfassen, steht in der Klimaerlebniswelt vor der kühlen, kopfgesteuerten Informationsweitergabe. Über aktive Mitmacherlebnisse werden die Besuchenden selbst Teil des Geschehens.
Bin ich persönlich tatsächlich vom Klimawandel betroffen? Kann ich als Einzelperson etwas dagegen unternehmen? Wie tief Sie inhaltlich in die Materie einsteigen, entscheiden sie selbst. Nichts muss, vieles geht. Lernen Sie beispielsweise Anpassungsmaßnahmen an die Folgen des Klimawandels spielerisch kennen und erproben Sie diese für unsere Lebensbereiche Stadt, Land, Fluss. An weiteren Erlebnis-Stationen richtet sich der Blick unserer Gruppe immer wieder auf die Klimazukunft; mit uns Menschen als aktiver Stellschraube und in zentraler Rolle und Verantwortung für uns selbst, unsere Lebensgrundlagen und die gesamte Lebewelt.





Kursort

Am Kalkofen 15
33813 Oerlinghausen

Termine

Datum
25.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Am Kalkofen 15, Oerlinghausen, Am Kalkofen 15, Klimaerlebniswelt Oerlinghausen