E2327LA-OC Blickpunkte – Sehen – Wahrnehmen – Erkennen und Festhalten 30 Tage in Deinem persönlichen Skizzenbuch - Online
Beginn | Di., 28.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 108,50 € |
Dauer | 32x |
Kursleitung |
Anja Eßelborn Förde-vhs Kiel
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
In Kooperation mit der Förde-vhs
Kannst Du aus dem Gedächtnis sagen, was Du als erstes siehst, wenn Du vor die Haustüre trittst? Oder ist es so "normal", dass Du es gar
nicht mehr wahrnimmst und achtlos vorüber eilst? Dieser Kurs lädt ein, genau hinzusehen, wahrzunehmen, zu begreifen und mit den
Eindrücken über einen Zeitraum von 4 Wochen ein Heft/Skizzenbuch zu füllen. 30 Tage gleich 30 Zeichnungen/Bilder/Gedanken.
Jeden Tag beginnt mit einer Anregung, die Du am Abend festhältst. Nimm´ Dir jeden Tag eine 1/2 Stunde, halte inne und anschließend fest.
Der Tag beginnt mit einer Anregung zum Sehen, Wahrnehmen, Erkennen und Festhalten per Email (automatisch über vhs.cloud-
Benachrichtigung der Mitteilung). So hast Du den ganzen Tag Zeit, einmal innezuhalten und wahrzunehmen. Mache ein Foto oder eine
Notiz, damit Du am Abend den Eintrag im Skizzenbuch vornehmen kannst.
Eine 30-tägige Reise zum Innehalten oder Anregung anders hinzusehen und kreative Potenziale zu erkennen. Eine Einladung, persönliche
Blickpunkte zu sammeln. Es sind alle kreativen Techniken erlaubt: einfach Skizze mit Kugelschreiber, Collage, Farb-Filzstiftzeichnungen,
Schrift, Aquarell ...
Einführungsveranstaltung: 28.10.2025 19:00 - 20:30 Uhr
Die 30 Tage mit flexiblen Zeiten beginnen ab dem 04.11.25 bis einschließlich 03.12.2025
Abschlussveranstaltung: 06.12.2025 10:00 - 11:30 Uhr
Anmeldefrist bis 10 Tage vor Kursbeginn, da Kooperationsveranstaltung