/ Kursdetails

E2002LE Literarische Häppchen - Ist der Mensch im Grunde gut?

Beginn Mi., 08.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1x
Kursleitung Grita Behrens
Bemerkungen Die Teilnahmegebühr bezahlen Sie bitte am Veranstaltungsort.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Ins Gespräch kommen: Der niederländische Historiker, Journalist und Aktivist Rutger Bregman (*1988) ist ein leidenschaftlicher Vorkämpfer für das bedingungslose Grundeinkommen und hat bereits mehrere fesselnde Sachbücher zu diesem Thema verfasst. Sein Bestseller „Utopien für Realisten“, der 2017 in deutscher Sprache erschien, plädiert für eine 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und ein bedingungsloses Grundeinkommen – und er ist überzeugt, dass die Zeit dafür endlich gekommen ist! In seinem 2020 veröffentlichten Werk „Im Grunde gut“ präsentiert Bregman beeindruckende Beispiele aus der Menschheitsgeschichte, die zeigen, wie Menschen zusammenarbeiten können, anstatt sich von Konkurrenz und Feindschaft leiten zu lassen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Leopoldshöhe, Grita Behrens, stellt die Bücher vor und freut sich auf eine spannende und lebhafte Diskussion.





Kursort

Parkstr. 6
33818 Leopoldshöhe

Termine

Datum
08.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Parkstr. 6, Leopoldshöhe, B-vier, Saal